Professionelle Körperanalyse mit InBody 580 & Myoact-EMG-Messung
RehaPoint Obertshausen
Diagnostik - Körperanalyse InBody 580
Körperanalyse InBody 580
Körperanalyse mit InBody 580 – Präzise Einblicke in deine Körperzusammensetzung.Die InBody 580 Körperanalyse bietet eine umfassende, präzise und wissenschaftlich fundierte Analyse deiner Körperzusammensetzung. Bei RehaPoint setzen wir diese innovative Technologie ein, um dir wertvolle Informationen über deinen Körper zu liefern und dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Diese Analyse ist die ideale Grundlage für maßgeschneiderte Trainings-, Therapie- oder Ernährungsprogramme – individuell abgestimmt auf deinen Körper.Was ist die InBody 580 Körperanalyse?
Die InBody 580 ist ein hochmodernes Gerät zur Analyse der Körperzusammensetzung. Sie misst präzise Werte wie Körperfett, Muskelmasse, Wasseranteil, Knochenmasse und den Stoffwechselindex. Das Gerät bietet eine detaillierte Auswertung deiner Körperkomponenten und gibt uns wertvolle Informationen, die für eine effektive Therapie oder Trainingsplanung entscheidend sind.Wie funktioniert die InBody 580?
Die InBody 580 nutzt eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA). Dabei werden schwache elektrische Ströme durch den Körper gesendet, die je nach Gewebe unterschiedlich widerstanden werden. Daraus ergeben sich präzise Messwerte.
Vorteile der InBody 580 Körperanalyse:
- Präzise Messung der Körperzusammensetzung: Ganzheitliche Analyse von Muskelmasse, Fettanteil und Wasserhaushalt.
- Individuelle Therapieplanung: Die Ergebnisse ermöglichen es uns, deine Therapie oder dein Trainingsprogramm optimal auf dich abzustimmen.
- Nachvollziehbare Fortschritte: Durch regelmäßige Messungen kannst du deine Erfolge und Fortschritte im Blick behalten.
- Optimierung der Gesundheit: Die Analyse hilft, gesundheitliche Risiken wie unausgewogene Fett-Muskel-Verhältnisse frühzeitig zu erkennen.
- Motivation und Kontrolle: Klare Daten helfen dir, motiviert und zielgerichtet an deinen Gesundheitszielen zu arbeiten.
Warum InBody 580 bei RehaPoint?
Mit der InBody 580 bieten wir dir eine präzise, wissenschaftlich fundierte Methode, um deinen Körper besser zu verstehen. Die Ergebnisse bilden die Basis für individuelle Programme in Physiotherapie, Reha, Sport oder Ernährung.
Was misst die InBody 580?
- Körperfettanteil
- Grundumsatz
- Muskelmasse
- Wasseranteil im Körper
- Viszeralfett (Bauchfett)
- Basalmetabolismus (Ruheumsatz)
- Segmentale Muskel- und Fettverteilung
- Körpertyp
- Körperzusammensetzungsanalyse
Wann solltest du die InBody 580 Körperanalyse durchführen lassen?
- Vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms
- Zur Unterstützung bei der Gewichtsreduktion
- Im Rahmen der Rehabilitationsbegleitung
- Zur Optimierung deiner Fitnessziele
- Zur frühzeitigen Erkennung gesundheitlicher Risiken
Myoact-EMG-Messung: Frühzeitig Muskelschwächen erkennen – gezielt behandeln
Was ist die EMG-Messung?
Sie zeigt, wie aktiv deine Muskeln arbeiten – ob überlastet, unterfordert oder ungleichmäßig aktiviert. So lassen sich muskuläre Defizite gezielt behandeln.Vorteile der Myoact-EMG-Messung:
- Früherkennung von Muskelfunktionsstörungen
- Individuelle Therapieplanung
- Optimierte Muskelaktivierung
- Reha-Unterstützung nach Verletzungen oder OPs
- Diagnostik bei chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Nacken, Gelenke)
Wie funktioniert die Myoact EMG-Messung?
Bei der Messung werden oberflächliche Elektroden auf der Haut über den Zielmuskeln angebracht. Diese erfassen präzise die elektrische Aktivität der Muskulatur während aktiver Anspannung.
Das hochmoderne Myoact-System liefert dabei Echtzeitdaten zur Muskelarbeit und ermöglicht eine detaillierte Analyse von muskulären Dysbalancen, Funktionsstörungen und Fehlbelastungen – auch dann, wenn diese äußerlich nicht sichtbar sind.
So erhalten wir eine fundierte Grundlage für eine gezielte, effektive Therapie.
Wann solltest du eine EMG-Messung durchführen lassen?
- Bei muskulären Dysbalancen (z. B. einseitiger Belastung)
- Bei chronischen Schmerzen
- Nach Verletzungen oder Operationen
- Zur Leistungsoptimierung im Training
Häufige Fragen – InBody 580 Diagnostik & Myoact-EMG-Messung bei RehaPoint
Wie lange dauert eine InBody-Messung bei RehaPoint?
Spüre ich etwas während der Messung?
Muss ich mich auf die Messung vorbereiten?
Wie oft ist eine InBody-Analyse sinnvoll?
Ist die InBody-Diagnostik für jeden geeignet?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel ist die InBody-Messung eine Selbstzahlerleistung.
Was bringt mir diese Form der Diagnostik?
Du erhältst ein objektives Bild deiner körperlichen Zusammensetzung – ein wertvoller Ausgangspunkt für individuelle Therapie, Training oder Gesundheitsziele.
Warum ist die Myoact-EMG-Messung so wichtig bei chronischen Schmerzen und Muskelbeschwerden?
Die Myoact-EMG-Messung bei Rehapoint Obertshausen hilft, muskuläre Dysbalancen zu identifizieren, die oft die Ursache chronischer Schmerzen sind – etwa im Rücken, Nacken oder in den Gelenken. Durch die präzise Analyse der elektrischen Muskelaktivität in Echtzeit erkennen unsere Expert:innen frühzeitig funktionelle Störungen. So lassen sich individuelle Therapiepläne erstellen, die gezielt auf die muskulären Defizite eingehen. Diese Form der frühzeitigen Diagnostik steigert die Erfolgschancen Ihrer Behandlung erheblich.
Für wen ist eine Myoact-EMG-Messung bei Rehapoint Obertshausen besonders empfehlenswert?
Die EMG-Messung mit Myoact eignet sich besonders für Menschen mit:
- muskulären Dysbalancen, z. B. durch einseitige Belastung
- chronischen Schmerzen oder funktionellen Einschränkungen
- einer Reha nach Verletzungen oder Operationen
- dem Wunsch nach Leistungsoptimierung im Sport
Dank der Myoact-Technologie bei Rehapoint Obertshausen können individuelle Muskelaktivitäten sichtbar gemacht und effektiv therapiert werden – für mehr Mobilität und Lebensqualität.